top of page
1V9A3271_m.jpg

Die in Esslingen a. N. gebürtige und aufgewachsene Mezzosopranistin Sabrina Henschke studierte an der HfM Saarbrücken Gesang/Musiktheater bei Prof. Tanja Ponten und Prof. Yaron Windmüller (Studienabschluss 2016 mit dem Titel „Master of Music“), sowie Gesangspädagogik (Studienabschluss 2014 mit dem Titel „Bachelor of Music“) bei Uwe Götz. 


Zurzeit ist sie am Theater Trier bis August 2023 im Opernchor engagiert. Ebenso übernahm sie dort als Gast 2019/20 die Rolle der "Ninetta" und den Chorpart in der Oper "La Périchole" von Jaques Offenbach.

 

In der Spielzeit 2017/18 gastierte sie zusammen mit Thorsten Gellings am Saarländischen Staatstheater als „Fischersjunge Jakob“ in der Kinderoper "Gold!" von L. Evers, der dieses Stück für eine Sängerin und Schlagwerk komponiert hat (Inszenierung: Renate Liedtke).

 

Im Sommer 2017  führte sie die Rolle der "Donna Chiara" in der Oper "Belle Carle e triste fatti" von J.S. Mayr an das Stadttheater Ingolstadt sowie auf Schloss Sandersdorf. Es spielte das Georgische Kammerorchester Ingolstadt unter der Leitung von Andreas P. Heinzmann, Regie führte Kathi Buzin, Veranstalter war die Internationale Simon-Mayr-Gesellschaft.

 

Auch schon während ihrer Studienzeit konnte Sabrina Henschke zahlreiche Erfahrungen auf der Konzert- und Opernbühne sammeln: Sie nahm an drei Opernhochschulproduktionen teil, zwei davon waren in Kooperation mit dem Saarländischen Staatstheater (F. Poulenc – Dialogues des Carmélites sowie L. Janacek – das schlaue Füchslein, Regie: Solveig Bauer). Ebenso wirkte sie bei diversen Liederabenden unter der Leitung von Prof. Matthias Wierig mit.

 

Sabrina Henschke ist Stipendiatin des Richard- Wagner-Verbandes des Saarlandes und Preisträgerin des Gesangswettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg 2017. Sie hat an zahlreichen Meister- und Ensemblekursen wie z.B. bei der Sopranistin Christiane Iven, der Korrepetitorin Anne Champert (deutsche Oper Berlin) oder den Regisseuren Jörg Behr und Bernd Schmidt teilgenommen, die ihr musikalisches und künstlerisches Schaffen bis heute bereichern.

 

Zudem verfolgt Sabrina Henschke eine rege Konzerttätigkeit im ganzen Saarland und hat lange Zeit als Altistin bei den BACHkantaten des Bach Collegiums Saarbrücken, unter Leitung von Rainer Oster (Stiftung Historische Musik) mitgewirkt.

Mit dem Programm „Begegnung mit der Romantik“ ihres Lied-Duos mit der Pianistin Nina Buchmann, das sie zusammen 2017 gegründet haben, ist sie im Saarland und auch darüber hinaus oft zu hören.

bottom of page