top of page

"Die Stimme ist der Spiegel der Seele..."

Sie kann verzaubern – berühren – stark machen – Freude bringen – und vieles mehr.

 

Entdecken Sie die verblüffenden Möglichkeiten und Stärken Ihrer Stimme!

Gesangspädagogin singen unterrichten Klavier Spaß Freude

Und Sie können

...Abstand vom stressigen Alltag gewinnen und einfach mal abschalten

...erleben, wie es sich anfühlt, ein Fenster zu einer völlig neuen Welt aufzustoßen

...aus der Freude am Singen unter der Dusche und im Auto viel mehr machen

...den innigen Wunsch nach Selbstausdruck erfüllen und sich selbst besser kennenlernen

...Ihre Stimme fit machen oder Ihr Singen im Chor/in einer Band verbessern

Ganz egal was Ihre Motivation ist, singen zu lernen – ich kann Ihnen mit professionellem Unterricht dabei helfen, Ihre Wünsche zu erfüllen.

Meine Leistungen

Als Lehrerin biete ich:

Eine offene Türe und ein offenes Ohr für jeden Singbegeisterten und -interessierten. Jeder der gerne singen lernen möchte, ist bei mir herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht nötig, Neugier ist erwünscht.

Jeder Mensch besitzt seine ganz eigene, charakteristische Stimme, die nach individueller Behandlung verlangt. Genau so arbeite ich – orientiert an den Bedürfnissen dieser Stimme und dessen Besitzer.

Studiert habe ich klassischen Gesang, dies ist auch mein Schwerpunkt. Aber auch die Genres Rock und Pop sind herzlich willkommen.

Unsere Stunden sind ein geschützter Raum, in dem es kein richtig oder falsch gibt und in dem alles ausprobiert werden darf.

Coaching

Sie haben ein Vorsingen, oder möchten sich auf eine Aufnahmeprüfung vorbereiten? Auch hier kann ich Ihnen weiterhelfen. Wir schauen uns alles gemeinsam an - vom 1. Schritt in den Raum hineingehen, sich vorstellen, bis hin zur Gesangstechnik und Präsenz auf der Bühne. Auch bei der Repertoireauswahl unterstütze ich Sie gerne.

Auch Unterricht zu Zweit, sowie in Kleingruppen und Ensemblecoaching sind möglich.


Ziele des Gesangsunterrichts

Die Ziele von Gesangsunterricht können ganz unterschiedlich sein. Z.B.:

  • seine Stimme besser kontrollieren können

  • lauter und kräftiger klingen wollen

  • hoch singen können

  • besser atmen können um längere Phrasen zu halten

  • freier singen können.

Allerdings sind die zahlreichen „Nebenwirkungen“ auf dem Weg dorthin oft noch viel bereichernder als das Singenlernen an sich so wie z.B.

  • sich selbst zu finden oder neu zu entdecken

  • sich in einem ganz anderen Licht sehen

  • einen anderen Zugang zu seinen Emotionen bekommen

  • sich endlich einmal ganz frei machen und fallen lassen zu können.

Was auch immer Ihre Ziele und Wünsche sind, wir werden Sie gemeinsam besprechen, entdecken und erreichen.


Aspekte des Gesangsunterrichts

Gesangsunterricht umfasst viele Aspekte, die alle miteinander verwoben sind, aber je nach Wunsch und Bedarf können selbstverständlich Schwerpunkte gesetzt werden. Die zwei wichtigsten möchte ich kurz erläutern:

Körperarbeit:

Für einen Sänger ist sein ganzer Körper das Instrument. Ist dieser wach, offen, durchlässig, flexibel und beweglich, kann eine große Einatmung stattfinden. Und Atem für die Stimme ist eigentlich wie Benzin für einen Motor – er liefert die notwendige Energie, damit die „Maschine“, in diesem Fall die Stimme, voll produktiv und ohne Anstrengung arbeiten kann.

Um den Körper, seine Atemmuskulatur und generell die Körperwahrnehmung zu entdecken, verwende ich Körperübungen, die ich zum einen während meines Studiums gelernt und mir zum anderen durch eigene Erfahrungen und Kurse (Yoga, Feldenkrais) erarbeitet habe. Spielerisch werden wir gemeinsam entdecken was möglich ist und was so ein Körper alles (leisten) kann.

Stimmbildung:

Sie sprechen viel und werden unerklärlich schnell heiser und müde dabei? Sie singen in einem Chor und denken, da kann man irgendwie noch mehr rausholen? Sie wünschen sich, dass ihre Stimme mehr Kraft und Ausdauer bekommt? Dann ist Stimmbildung möglicherweise das richtige für Sie. Durch verschiedene Atem- und Gesangsübungen werden wir Ihre Muskulatur und somit Ihre Stimme kräftigen sowie Ihre Wahrnehmung in Bezug auf Stimme und Körper sensibilisieren.


„Die Stunde“

Eine „normale Gesangsstunde“ beinhaltet auf jeden Fall Körperarbeit und Stimmbildung. Darüber hinaus kann es um folgende Themen gehen:

  • die Suche nach der eigenen Stimme und deren Entfaltung

  • Kreativität wecken um Stücke/Lieder/Songs individuell zu interpretieren

  • Differenzierung von Artikulation und Klang

  • Umfangserweiterung der Stimme

  • Ausprobieren von verschiedenen Stilen

  • Vorstellungsvermögen: Welche Bilder können wir gemeinsam schaffen um Ihre Stimme zur größtmöglichen Freiheit zu bringen?

Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf.

Hier geht es zu den Konditionen.

...Sie sind neugierig geworden? Dann vereinbaren Sie hier eine kostenlose Probestunde.

bottom of page